Zahnarzt Ungarn, Nachbehandlung und gratis Voruntersuchung in Zürich.
Ein weisses Lächeln strahlt Gepflegtheit aus. Gleichzeitig sorgen Verfärbungen, etwa durch Plaque oder Zahnstein, für einen unästhetischen Anblick. Dabei können Sie einen Grossteil der Nötigen „Behandlungen“ zu Hause erledigen.
Dementsprechend ist die Dentalhygiene zu Hause nicht nur kostengünstig, sondern auch unerlässlich. Mit ihr können hartnäckige Verfärbungen und Verunreinigungen allerdings nicht zu 100 Prozent entfernt werden. Mit der Zahnbürste – selbst, wenn sie elektrisch ist, deren Kosten wesentlich höher sind - erreicht man nur schlecht engere Stellen, wie den hinteren Bereich des Mundes, die Zahnzwischenräume oder den Zahnfleischrand. Welche Stellen man am besten oder eben gar nicht erreicht, hängt interessanterweise auch davon ab, ob man Linkshänder oder Rechtshänder ist. Dabei sollte man darauf achten, wirklich alle Stellen zu erreichen. Rechtshänder zum Beispiel tendieren gerne dazu, das Zähneputzen auf der linken Seite im Unterkiefer zu beginnen. Oft wird dabei die rechte Seite des Oberkiefers vernachlässigt, da hierfür das Handgelenk stark verdreht werden muss. Die regelmässige Teilnahme an einer Dentalhygiene Behandlung in der Zahnarztpraxis kommt zwar auch professionelle Zahnreinigung Kosten daher, aber langfristig können Sie sich damit die Kosten von grösseren zahnmedizinischen Behandlungen sparen.
Wenn Essensreste oder Speichelbestandteile sich in den Zahnzwischenräumen festsetzen, kann sich Plaque bilden. Die Plaque bietet den Bakterien einen perfekten Nährboden: Dort gedeihen ganz gemütlich Bakterien und die Folge ist die oft erwähnte Paradontitis oder Karies, die schon mit höheren Zahnbehandlungs Kosten verbunden ist. Auch kann durch die Vernachlässigung der Dentalhygiene Zahnstein entstehen, was ebenfalls zu den eben genannten Krankheiten führen kann. So lohnt es sich mehr, immer regelmässig in die Kosten einer professionellen Zahnreinigung zu investieren, da hierdurch größere Behandlungen vorgebeugt werden können.
Bei Plaque und parodontalen Problemen kommt also die professionelle Zahnreinigung als Lösung ins Bild, dessen Kosten sich abhängig des zu entfernenden Zahnsteins sich bilden. Dabei werden für wirklich geringe Kosten auch die Stellen im Mund gereinigt, die man alleine nur schlecht oder gar nicht erreicht. Zahnsteinentfernung und schön geglättete Zähne sind das Ergebnis einer professionellen Zahnreinigung in Zürich. Selbst Kronen und Brücken profitieren von der professionell durchgeführten Zahnreinigung, wobei sich die Kosten nicht ändern. Ihre Lebensdauer kann bei regelmäßiger Pflege um Jahrzehnte verlängert werden. Das Risiko für Erkrankungen der Zähne wird deutlich gesenkt, wenn man sich die Kosten der professionellen Zahnreinigung im Alltag zulassen kann.
Wie Sie sehen, ist die professionelle Zahnreinigung eine besonders intensive und wirkungsvolle Form der Prophylaxe und Zahnhygienie. Im Preis der Zahnreinigung sind zum einen die Instandhaltungskosten der Praxis und zum anderen das Honorar der Dentalhygienikerin beinhaltet. Außerdem zahlen Sie auch für die professionellen Instrumente der Zahnarztpraxis. Eine Professionelle Zahnreinigung kostet in Zürich ab CHF 140. Diese regelmässige Investition lohnt sich, denn sie zahlt sich langfristig aus. Professionelle Zahnreinigung Kosten werden in den Zahnarztpraxen abhängig vom Zustand der Zähne und abhängig von der Menge des zu entfernenden Zahnsteins berechnet.
Wenn Sie bedenken, dass der Zahnersatz verlorengegangener Zähne wesentlich höhere Kosten verursacht als eine Zahnreinigung, fällt die Entscheidung wohl eher auf eine regelmässige Zahnpflege. Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung, wie zum Beispiel einer Entzündung des Zahnfleisches (Gingivitis) einen Zahn verlieren, kann es sehr teuer werden. Dann muss nämlich ein Zahnersatz her, damit Ihre anderen Zähne sich nicht verformen und sich Ihr Knochen nicht zurückbildet. In einem solchen Fall kommt meistens ein Zahnimplantat mit einer Krone als Aufbau zum Einsatz. Diese Elemente können aber insgesamt gut und gerne bis zu CHF 4500 kosten. Falls Ihr Knochen sich bereits zurückgebildet hat, sind außerdem weitere Eingriffe nötig, die ebenfalls zusätzliche Kosten bedeuten. Man sollte also nicht an den Kosten der professionellen Zahnreinigung sparen. Dass man keine Zeit für eine Behandlung hat, ist auch kein ausschlaggebendes Argument, denn die Zahnbehandlung dauert auch nur etwa eine Stunde. In dieser Zeit entfernt unsere Prophylaxe- und Dentalhygiene-Fachkraft alle Beläge in Ihrem Mund. Dabei werden in besonderem Mass die Flächen zwischen den Zähnen - die schwer erreichbaren Zahnzwischenräume - und der Bereich direkt am Zahnfleischrand ausgiebig gereinigt.
Wenn man die Kosten von Zahnersätzen mit den Kosten der professionellen Zahnreinigung vergleicht, zeigt es sich, dass die professionelle Zahnbehandlung zweifellos die kostengünstigere Alternative darstellt.
Bei dem Entfernen des Zahnsteins mit Ultraschall trennt das Gerät den abgelagerten Belag, die Verfärbungen und den Zahnstein von der Zahnoberfläche ab. Dazwischen werden die Zähne mit Wasser gespült, gekühlt. Nach dem Entfernen des Zahnsteins bekommen Sie die Information über die genauen Kosten eventueller Nachuntersuchungen (falls diese notwendig sein sollte, um eben für die Zukunft Kosten zu sparen). Außerdem berät Sie die Dentalhygienikerin darüber, wie Sie zu Hause am besten Ihre Zähne reinigen sollten, damit Sie die Zahnsteinablagerung so gut wie möglich beschränken können. Nach der Zahnsteinentfernung durch Ultraschall erfolgt das Polieren der Zähne. Durch die Politur erhalten Ihre Zähne eine schöne, glatte Oberfläche. Auf der ganz glatten, sauberen Zahnoberfläche lagert sich der Zahnstein nicht so leicht ab. Somit kann man durch die Entwicklung und Einhaltung der richtigen Zahnpflegegewohnheiten die wiederholte Ablagerung des Zahnsteins verhindern. Diese zusammengesetzten Schritte ergeben also die Kosten der professionellen Zahnreinigung.
Die Sandstrahlung der Zähne ist ein Verfahren, bei dem ein Reinigungspulver die schlimmsten Verschmutzungen und den Zahnbelag ohne Beschädigung der Zahnoberfläche entfernt. Dieser Verfahren macht auch einen Teil der Kosten der professionellen Zahnreinigung aus. Bei der Dentalhygiene Behandlung in Zürich wird das Reinigungspulver durch einen Wasserstrahl mit großem Druck auf die Zahnoberfläche gesprüht. Das Ziel dieser Mundhygienebehandlung ist in erster Linie, dass die schwer erreichbaren Stellen und die Fissuren vollständig gereinigt werden. Das erhöht nicht die Zahnbehandlung kosten, wird sich aber langfristig auszahlen. Die Sandstrahlung kann die ergänzende Behandlung der Zahnsteinentfernung sein, ist aber auch als Reinigung vor anderen Behandlungen wie der Fissurenversiegelung oder der Zahnaufhellung (Zahnbleaching) geeignet.
Um gesunde Verhältnisse schaffen zu können, müssen die bakteriellen Beläge und der Zahnstein, der sich auch unter dem Zahnfleisch befinden kann, gründlich entfernt werden. Die Zahnbelag-Entfernung sowie die Zahnsteinentfernung können je nach Entzündungszustand und individuellem Schmerzempfinden entweder problemlos verlaufen oder schmerzhaft sein. In der Regel ist dennoch für eine Zahnreinigung keine Betäubung notwendig.
Bei Bedarf kann am Ende der Behandlung noch ein Lack oder ein fluoridhaltiges Gel aufgetragen werden, was aber nicht die Zahnreinigung Kosten nicht erhöht.
Wer ein Zahnimplantat trägt, sollte den Zahnarzt bzw. die Dentalhygienikerin sicherheitshalber vorab darauf hinweisen. Zahnimplantate brauchen nämlich spezielle Mittel zur Reinigung. Insgesamt hat der Fakt, dass Sie möglicherweise Zahnimplantate haben aber keinen Einfluss auf die Kosten der professionellen Zahnreinigung. Zahnimplantate sind also kein Problem bei der Zahnreinigung, wichtig ist nur, dass Ihr Dentalhygienikerin darüber Bescheid weiss, damit keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Am Ende und auch während der Zahnbehandlung gibt Ihnen die Dentalhygienikerin einige Ratschläge, wie Sie Ihre Zähne und Zunge besser reinigen können, damit Sie nicht allzu oft an einer Dentalhygiene Behandlung teilnehmen müssen. Dadurch sparen Sie natürlich auch an den Kosten der professionellen Zahnreinigung. Sie bespricht mit Ihnen die für Sie optimale Zahnpflege und zeigt Ihnen die dazu nötigen Hilfsmittel sowie die korrekte Technik. Beachten Sie, dass ohne Ihr Interesse und Ihrer regelmässsigen und genauen Durchführung der gezeigten Mundhygieneroutine keine Erfolge erzielt werden können. Über die professionellen Zahnreinigung Kosten in Höhe von CHF 140 werden Sie noch bevor die Behandlung anfängt von der Dentalhygienikerin informiert.
Ab und zu kann es vorkommen, dass Patienten nach der Dentalhygiene Behandlung über Schmerzen klagen. Der Grund kann die Zahnsteinentfernung sein: dieser bildet nämlich so eine Art Schutzschicht, die nun entfernt wird, sodass es bei empfindlicheren Menschen an den Zahnhälsen zu Schmerzempfindungen kommen kann.
Allgemein gesagt tendieren Menschen mit freiliegenden Zahnhälsen bzw. empfindlichen Zähnen zu Empfindlichkeiten und Schmerzen bei einer professionellen Zahnreinigung.
Da bei der Politur ebenfalls die oberste Schutzschicht des Zahns ein wenig abgetragen wird, können bei Ihnen kurz nach der Behandlung auch empfindliche Reaktionen auftreten. Dabei können heiße oder kalte Getränke die Auslöser sein oder säurehaltige Lebensmittel. Wenn Sie aber keine empfindlichen zähne haben, kommt das normalerweise auch nicht vor. Das ist also kein Grund, um die professionellen Zahnreinigung Kosten aufzuschieben.
So, wie Sie sich um Ihre Haare kümmern und zum Friseur gehen, sollten Sie sich auch um Ihre Zähne kümmern. Eine professionellen Zahnreinigung wird bei gesundem Zahnfleisch und kariesfreien Zähnen ein- bis zweimal im Jahr empfohlen. Es gibt aber auch sogenannte Risikofälle, bei denen eine häufigere Reinigung empfohlen wird. So ist dies beispielsweise nach einer Parodontitisbehandlung der Fall, Ihre Dentalhygienikerin wird Sie aber im Einzelfall darauf hinweisen.
Wie lange die professionelle Zahnreinigung dauert, hängt vor allem vom nötigen Aufwand und der verwendeten Methode ab. In der Regel muss man für die Kosten von etwa CHF 140 eine Zeitspanne von 45 bis 60 Minuten einkalkulieren. Es ist empfehlenswert, die Kosten der professionellen Zahnreinigung beim Erscheinen zum Dentalhygiene Termin gleich bei sich zu haben. Wenn Sie die Mundhygiene zu Hause gründlich durchführen und die Termine für eine professionelle Zahnreinigung regelmäßig einhalten und die damit verbundene Kosten in Kauf nehmen, dann müssen in der Regel auch nur geringe Mengen an Zahnstein und Plaque entfernt werden. Die Zahnbehandlung ist dann weniger aufwendig, zeitintensiv und auch nicht so belastend.
Auf lange Sicht spart man sich mit regelmässigen Zahnreinigungne beim Zahnarzt mit Sicherheit Schmerzen, Zeit und Zahnbehandlungskosten. Wie sich auch aus diesem Artikel zeigt, hat keinen Sinn, sich die Kosten der professionellen Zahnreinigung im Alltag zu sparen, eine professionelle Zahnreinigung sollten nämlich zum „General Service“ unseres Körpers gehören.
Professionelle Zahnreinigung Kosten in Zürich | |
---|---|
Kosten für Professionelle Zahnreinigung in Zürich | CHF 140 |
Kosten für Professionelle Zahnreinigung in Zürich mit Air-flow | CHF 185 |
Bei der professionellen Zahnreinigung poliert die Dentalhygienikerin Ihre Zähne und entfernt Plaque und Zahnstein. Bei dieser umfassenden Reinigung werden auch Ablagerungen an Stellen, die Sie sonst nicht erreichen, beseitigt.
Für eine umfassende Prophylaxe empfehlen Zahnärzte ein- bis zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen.
Neben der reinigenden Wirkung dient die professionelle Zahnreinigung vor allem der Vorbeugung von schlimmeren Krankheiten. Dadurch können größere Behandlungen, die mit größeren Kosten verbunden sind, erspart werden.
Sie müssen für eine professionelle Zahnreinigung bei uns in Zürich ca. 45 min bis 60 min einplanen.
Schmerzen bei der professionellen Zahnreinigung sind sehr selten. Nur bei freigelegten Zahnhälsen oder empfindlichen Zähnen spricht man von einer überempfindlichen Reaktion auf die Behandlung und auch dann kann Ihre Dentalhygienikerin Maßnahmen zur Linderung ergreifen.
Bei der professionellen Zahnreinigung gibt Ihnen die Dentalhygienikerin auch Tipps zur häuslichen Pflege Ihrer Zähne. Diese sollten Sie bestmöglich befolgen, um Krankheiten gut vorzubeugen.
Wir möchten der Zufriedenheit unserer Patienten nicht nur mit der professionellen und umfangreichen Betreuung, sondern auch mit Ermässigungen und Geldrückerstattungen dienen. Abhängig vom Behandlungsbetrag sind unsere Patienten zu folgenden finanziellen Erleichterungen berechtigt. Diese Tabelle zeigt Ihnen welche Ermässigungen oder Rückerstattungen Sie bei Dental Europe in Anspruch nehmen können:
Als PDF downloadUnsere Zahnärzte in Ungarn gewähren minimum 1-10 Jahre Garantie für die Zahnbehandlungen und Wiederherstellungsarbeiten. Unsere Garantieleistungen bieten Ihnen die größte Sicherheit für die Zahnbehandlung in Budapest. Wenn Sie Probleme haben, die von der Garantie gedeckt werden können, bitte nehmen Sie den Kontakt mit unserem Kundenservice auf.