Zahnarzt Ungarn, Nachbehandlung und gratis Voruntersuchung in Zürich.

Zahnbehandlung im Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Oft wird uns von Patienten die Frage gestellt, ob wir auch Behandlungen in Vollnarkose durchführen können.

Sie haben Angst vor der Zahnbehandlung und schieben einen Zahnarztbesuch lange vor sich hin, bis sie noch mehr Angst bekommen? Sie haben eine Zahnarztphobie? Oder haben Sie Angst vor Schmerzen und entscheiden sich deshalb immer wieder, keine Zahnklinik weder in Zürich noch in Ungarn aufzusuchen? Sie sind mit diesem Gefühl nicht alleine! Das ist wichtig zu wissen, denn der Teufelskreis, in dem sich viele befinden ist kein Einzelfall, sondern betrifft um die 80% der Menschen.

Die Angst hat viele Gesichter. Wenn man sich neben einer Zahnbehandlung im Ausland entscheidet, können ganz natürlicherweise verschiedene Sorgen und Unsicherheiten auftauchen. Bei einfacheren Sorgen, die gut verständlich sind, geht es eher um das Vertrauen. Die Unsicherheit ob man wirklich eine gute Wahl getroffen hat. Es geht ja um eine ärztliche Behandlung, wobei statistisch etwas auch schief laufen kann. Wenn man kein Zahnarzt ist, weiss man nicht welche Risiken bestehen, wie auch nicht was schief laufen kann. Patienten die das Vertrauen dem Zahnarzt schenken können, gehen auch schlimmsten Fall nur mit gesunder Besorgtheit in eine Zahnbehandlung ein.

Ein anderer Fall ist aber die grosse Zahnarztphobie, die Furcht vor der Zahnbehandlung, sei es eine Füllung oder eine Totalsanierung. Hinter der Schmerzenangst versteckt, im Unterbewussten befindet sich eine uralte stereotypische Angst: die „tödliche” Furcht vor Kontrollverlust und Verletzlichkeit. Im Falle einer Zahnbehandlung muss man sich dieser Furcht freiwillig zureichen. Das führt zu psychischem Druck und Zittern im Körper. Die Sinneswahrnehmung schränkt sich ein und der Patient verliert die mentale Nüchternheit. Sogar bei einer einfachen Kontrolle zittern Patienten nur beim Mundaufmachen, obwohl sie genau wissen, dass sie dabei nicht angefasst werden. Hinter dieser Extremität stehen immer unbewusste psychische Erlebnisse, die überhaupt nicht unbedingt mit einer früheren Zahnbehandlung im Zusammenhang stehen. Wenn unverarbeitete Erlebnisse im Thema „Kontrolle und Verletzlichkeit” aus der Vergangheit im Unterbewussten verbergt sind (diese können sogar aus der Kleindkindheit kommen, ohne bewusste Erinnerungen), führt es zu einer automatischen Angst wenn man sich einem zureichen muss und es sogar mit Schmerzen verbunden sein kann. Leider ist es auch oft so, dass die beruhigend gemeinten Worte der Zahnärzte oder Assistentinnen das Ganze noch schlimmer machen – der häufige Satz „Ist doch halb so schlimm” „Es tut doch gar nicht weh” sind wie Öl aufs Feuer. Wir kennen alle das Gefühl der Angst beim Zahnarzt und haben Verständnis dafür. Am besten wäre in diesen Fällen eine gezielte Psychotherapie, da diese Angst aus dem Unterbewusstsein einen Menschen in der Hand haltet und sich auch auf anderen Gebieten des Lebens sich zeigt. Eine Zahnbehandlung kann aber nicht so lange warten (bis eine erfolgreiche Therapie durchgeführt wird, die sogar Jahre dauern kann), aus diesem Grund besteht die Möglichkeit eine Behandlung in Sedierung durchführen zu lassen.

Wenn es um eine solche, extreme Angst geht, ist immer ein Dämmerschlaf empfohlen. Es ist nicht bei allen Sitzungen und Behandlungen möglich, aber bei denen, die diese Aengste wirklich auf die Oberfläche kommen können, schon.

Warum Dämmerschlaf und nicht Vollnarkose?

Eine Zahnbehandlung bei Dental Europe in Vollnarkose wäre möglich, ist aber keineswegs empfehlenswert, da es einfach auch bei Patienten mit extremen Ängsten überflüssig ist. Es benötigt nämlich mehrere kostenpflichtige Untersuchungen im Voraus und der Patient muss eine Nacht in der Zahnklinik in Ungarn verbringen. Das macht die Vorgehensweise auch komplizierter, aufwendiger, erschwert sie unnötig auch im Verhältnis zu einer normalen Zahnbehandlung und zieht weitere, hohe Zahnbehandlung Kosten mit sich. Aus diesem Grund empfehlen wir als Alterative den Dämmerschlaf (also Analgosedierung) und führen auf Wunsch die Zahnbehandlung in Budapest mit Hilfe von dieser Art Sedierung durch. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Dämmerschlaf auch für die schwerwiegenderen oralchirurgischen Eingriffe in der Zahnklinik Ungarn geeignet ist.

Bei der besten Alternative zur Vollnarkose handelt es sich um eine Kombination aus Beruhigung und Abschalten des Schmerzempfindens. Sie bekommen von den Anästhesisten unter Überwachung der Herz- und Kreislauffunktionen Schmerzmittel und Beruhigungs- oder Schlafmittel über einen Venenzugang verabreicht. Daneben werden die entsprechenden Areas im Mund örtlich betäubt, so kann der Patient garantiert kein Schmerz fühlen. Dies führt zu einem tiefen Entspannungszustand, der den Patienten die Zahnbehandlung als angenehm empfinden lässt. Die Medikamente wirken angstlösend und sie fallen in eine Art Dämmerzustand, oder sogar einen angenehmen Schlaf, d. h. Sie können sich an die Behandlung danach nicht mehr erinnern, selbst im Falle von Zahnimplantaten oder Sinus Lift. Das empfinden unsere Patienten meist als sehr angenehm. Sie bleiben bei Bewusstsein, nehmen Ihre Umwelt nur bedingt wahr. Sie können weiterhin auf die Anweisungen des Arztes verfolgen, auf äussere Reize reagieren, und auch alle Ihrer Körperteile bewegen. Sie brauchen keine künstliche Beatmung, und werden aber trotzdem von einem Anästhesisten überwacht.  Zusätzlich verabreichen wir noch Medikamente zur Vermeidung von Schmerzen und Schwellungen nach dem Eingriff. Insgesamt wird die Abheilphase so angenehmer für den Patienten.

Eine Zahnbehandlung in Budapest in Dämmerschlaf benötigt die Arbeit und Anwesenheit zwei weiterer Fachärzte (Anästhesisten), deshalb hat es auch höhere Zahnbehandlung kosten. Wesentlich wird diese Art Sedierung bei extrem hoher Angst des Patienten und bei langen oralchirurgischen Eingriffen (z.B. Sinus Lift, viele Zahnimplantate auf einmal eingesezt, usw.) empfohlen, aber auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten führen wir auch kleinere Behandlungen in Dämmerschlaf durch.

Der Vorteil vom Dämmerschlaf ist, dass keine belastenden Erinnerungen zurückbleiben, weil sie zwar bei Bewusstsein bleiben, aber sich nicht mehr erinnern. Ihr Herz-Kreislauf-System wird im Gegensatz zu einer Vollnarkose nur einer geringen Belastung ausgesetzt. Dadurch ist sie auch bestens geeignet für Patienten mit gesundheitlichen Einschränkungen, die keine Vollnarkose zulassen.

Zusammenfassend sind die Vorteile einer Analgosedierung

  • eine Behandlung, wo Ihre Angst und das Schmerzempfinden ausgeschaltet werden 
  • Sie verlieren nicht die Kontrolle über Ihren Körper
  • Sie brauchen keine künstliche Beatmung
  • Sie erinnern sich nicht an den Verlauf der Zahnbehandlung
  • Ihr Herz und Kreislauf wird kaum von der sanften Methode belastet 
  • Sie brauchen nach der Behandlung in Dämmerschlaf nicht in der Klinik für eine Nacht bleiben müssen, können sich gemütlich zu Hause oder in ihrem Hotelzimmer ausruhen
  • Es bleiben keine schlechte Erinnerungen nach der Behandlung im Dämmerschlaf

Wie verläuft eine Behandlung in Dämmerschlaf?

Der Patient nimmt im Zahnarztstuhl Platz und wird zuerst von den Anästhesisten versorgt. Der Blutdruck wird gemessen und gezielte Fragen betreffend genommener Medikamente, Allergien, Krankenvorgeschichte gestellt. Der Patient soll im eigener Interesse alle diese Fragen ernsthaft beantworten. Wenn die Anästhesisten alles in Ordnung finden, führen sie eine Kanüle in die Vene. Bevor noch die notwendigen Mitteln und Medikamente in den Blutkreis gelassen werden, stellt auch der Zahnarzt oder Oralchirug sein Fragen, bei oralchirurgischen Operationen ist auch eine sterilisierende Mundspülung notwendig. Nachdem alle diese Vorbereitunsprotokollen durchgeführt worden, bekommt der Patient Schmerzstillmittel, Schlafmittel und Beruhigungsmittel durch die Kanüle in den Blutkreis. Nach cca. 5 bis 10 Minuten beruhigt und entspannt sich der Patient ganz und übergibt sich einem oberflächlichem Schlaf. Während der Behandlung kann der Arzt dem Patienten einfache Instruktionen geben, in welche Richtung er seinen Kopf drehen soll oder wie er seinen Mund aufmachen soll. Diese Instruktionen sind vom Patienten leicht verfolgbar. Nach dem die Behandlung zu Ende ist, bekommt der Patient das Gegenmittel in den Blutkreis, so kann er langsam aufwachen und kommt von Minute zu Minute aus dem Dämmerschlaf raus. Hier ist der Patient noch immer schläfrig und nicht ganz „nüchtern”, die Schlafmittel haben noch bis Stunden eine Auswirkung. Wenn der Arzt es so berteilt, dass der Patient wieder seine Worte begreiffen kann, erklärt er ihm wie der Eingriff abgelaufen ist und worauf der Patient in der kommenden Zeit aufpassen muss. Er bekommt (wenn nötig) weitere Medikamente (Antibiotika, Schmerzstillmittel) zum Verzehr ausser der Klinik, darüber wird er vom Arzt ausführlich aufgeklärt.

Mindestens eine halbe Stunde nach dem der Patient im Zahnarztstuhl mit der Behandlung fertig geworden ist, muss er noch sitzen bleiben (im Warteraum). Je länger der Dämmerschlaf war, desto mehr Zeit muss der Patient abwarten bis er ins Hotel geliefert werden kann. Für den Rest des Tages ist unbedingt eine Erholung vorgesehen. Der Patient wird noch schläfrig sein und wahrscheinlich in der Ruhe des Hotelzimmers noch schlafen. Am nächsten Tag kann aber wieder das Leben ganz normal weitergeführt werden, 24-36 Stunden nach dem Dämmerschlaf kann sogar ein Flug in Frage kommen.

Wie man hier auch sieht, eine Behandlung in Dämmerschlaf ist eine viel einfachere Methode als eine Vollnarkose. Es benötigt weniger Kosten- und Zeitaufwand und ist mit viel weniger Risiken verbunden.

Wenn Sie an einer Behandlung in Dämmerschlaf Interesse haben, fragen Sie unbedingt unsere Meinung und Empfehlungen bei der Konsultation in Zürich. Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen und stellen einen Kostenvoranschlag mit Dämmerschlaf für Sie zusammen.

Ermässigungen und Rückerstattungen

Ermässigungen und Rückerstattungen

Wir möchten der Zufriedenheit unserer Patienten nicht nur mit der professionellen und umfangreichen Betreuung, sondern auch mit Ermässigungen und Geldrückerstattungen dienen. Abhängig vom Behandlungsbetrag sind unsere Patienten zu folgenden finanziellen Erleichterungen berechtigt. Diese Tabelle zeigt Ihnen welche Ermässigungen oder Rückerstattungen Sie bei Dental Europe in Anspruch nehmen können:

Als PDF download

Garantie

Unsere Zahnärzte in Ungarn gewähren minimum 1-10 Jahre Garantie für die Zahnbehandlungen und Wiederherstellungsarbeiten. Unsere Garantieleistungen bieten Ihnen die größte Sicherheit für die Zahnbehandlung in Budapest. Wenn Sie Probleme haben, die von der Garantie gedeckt werden können, bitte nehmen Sie den Kontakt mit unserem Kundenservice auf.

Dental Europe Garantie
  • 10 Jahre für Implantate (nur auf das Produkt)
  • 3 Jahre für Festsitzender Zahnersätze, Kronen und Brücken (außer auf Provisorien)
  • 1 Jahre für Teilprothesen
  • 1 Jahr für Totalprothesen
Top